Einfühlsame Behandlung von Kindern

Stimm-, Sprach- und kindliche Hörstörungen stehen dabei im Zentrum unserer Aufmerksamkeit. Für meine kleinen Patienten bin ich präventiv, diagnostisch sowie therapeutisch da. Ich behandle auf Augenhöhe und gehe sehr sensibel vor.
In besten Händen
Sensibilität ist umso wichtiger, wenn die Kleinen selbst merken, dass irgendetwas nicht stimmt. Ob Sprachentwicklungsstörungen bei Kleinkindern oder die plötzliche Hörverschlechterung bei Teenagern: Ich bin bei Hör- und Stimmstörungen jeder Art mittels moderner Sprach- und Hördiagnostik für Sie da.
Bei unserem gefühlvollen Team sind Ihre Kinder in besten Händen. In unserer HNO-Praxis sind wir insbesondere für diese Leistungsbereiche Ihre zuverlässige Anlaufstelle.
1. Pädaudiologie (Hörstörungen bei Kindern)
2. Sprachentwicklungsstörung
Mögliche Ursache kann eine Vergrößerung der Rachenmandel (im Volksmund auch „Polypen“) die Atmung so stark behindern, dass es zu massiven Schlafproblemen kommen kann. Auch können Hörminderungen sowie anhaltender Schnupfen ein Zeichen für Polypen sein. Als Folge daraus kommt es zu Konzentrationsstörungen, Lernschwächen und Verstimmungen. Der Hals-Nasen-Ohrenarzt kann dies durch einen einfachen Blick diagnostizieren und frühzeitig eine Behandlung initiieren.
3. Neugeborenen-Hörscreening (1. „Hörtest nach der Geburt)
4. Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen
5. Allergiediagnostik (Hyposensibilisierung)