Digitale Volumentomographie (DVT)

NASENNEBENHÖHLEN
Erkennen chronischer oder akuter Entzündungen der Nasennebenhöhlen, zur optimalen Planung der Therapie
FRAKTUREN IM GESICHTSBEREICH
Nasenbeinbruch, Verletzungen der Augenhöhle, Jochbeinbruch, Mittelgesichtsverletzungen
MITTEL- UND INNENOHRDIAGNOSTIK
Darstellung der Mittelohranatomie. Abklärung von Entzündungen des Felsenbeins und chronischen Mittelohrentzündungen.
Abklärung möglicher Ursachen von Schwerhörigkeit und Schwindel
ZAHNÄRZTLICHE DIAGNOSTIK
Vor Zahnimplantatversorgung oder zum Ausschluss von Zahnwurzelerkrankungen
Die DVT ist ideal, wenn Sie nicht in die enge „Röhre“ möchten, jedoch eine unnötig hohe Strahlenbelastung vermeiden wollen. Zudem kann die Untersuchung sofort, ohne lange Wartezeit und zusätzliche Termine stattfinden.
Die DVT liefert Querschnittsbilder Ihres Kopfes mit höchster Detailgenauigkeit. Die Untersuchung wird im Sitzen durchgeführt. Ein kleiner Kasten umkreist Sie einmalig für etwa 15 Sekunden.
Die Privaten Krankenkassen erstatten in aller Regel die Kosten problemlos und vollständig.
Für die gesetzlich versicherten Patienten bieten wir die Untersuchung als sog. Selbstzahlerleistung an.
Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
WIE HOCH SIND DIE KOSTEN?
Die Privaten Krankenkassen erstatten in aller Regel die Kosten problemlos und vollständig. Für die gesetzlich versicherten Patienten bieten wir die Untersuchung als sog. Selbstzahlerleistung an. Die Abrechnung erfolgt nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
IHRE VORTEILE:
- Vermeidung unnötiger Wartezeiten
- kurze Untersuchungszeiten ohne Platzangst
- schnelle Diagnose aus einer Hand
- Schutz der umgebenden Strukturen durch geringe Strahlenbelastung